Beim Hinzufügen von Einnahmen und Ausgaben in Billit können Sie durch Eingabe der korrekten Informationen am Ende des Zeitraums verschiedene Mehrwertsteuererklärungen erstellen. Sie können eine Erklärung sogar direkt aus Billit über die Integration mit dem Regierungsportal Intervat einreichen. Schließlich können Sie die geschuldete Mehrwertsteuer über einen QR-Code oder eine Zahlungsdatei begleichen.
Wenn Sie Verkäufe an umsatzsteuerpflichtige Kunden in einem anderen EU-Land getätigt haben, müssen Sie beim Mehrwertsteueramt eine Meldung über innergemeinschaftliche Vorgänge einreichen. Billit erstellt diese automatisch für Sie.
Sobald Sie in einem Quartal innergemeinschaftliche Verkäufe getätigt haben, sehen Sie beim Erstellen der Mehrwertsteuererklärung auch eine Schaltfläche, um die IC-Meldung als XML-Datei herunterzuladen.