search
Wie können wir Ihnen helfen?

Hilfeartikel

In diesem Bereich der Billit-Website finden Sie Anleitungen und Informationen zu allen Funktionen von Billit. Sie können Hilfeartikel über die Suchfunktion oder über die Menüstruktur auf der linken Seite finden.
search

Wie kann ich meine Mehrwertsteuererklärung über Billit erstellen?

Beim Hinzufügen von Einnahmen und Ausgaben in Billit können Sie durch Eingabe der korrekten Informationen am Ende des Zeitraums verschiedene Mehrwertsteuererklärungen erstellen. Sie können eine Erklärung sogar direkt aus Billit über die Integration mit dem Regierungsportal Intervat einreichen. Schließlich können Sie die geschuldete Mehrwertsteuer über einen QR-Code oder eine Zahlungsdatei begleichen.

  • Wie erstelle und übermittle ich eine Mehrwertsteuererklärung?
    Down

    Auf dem Bildschirm Mehrwertsteuererklärungen – MwSt-Erklärung sehen Sie rechts eine Übersicht der aktuellen und historischen Mehrwertsteuererklärungen und können überprüfen, ob alle erforderlichen Daten eingegeben wurden.

    Oben werden eventuelle Warnungen angezeigt, die darauf hinweisen, dass für die aktuelle Mehrwertsteuererklärung Angaben fehlen, wie z. B. Kategorie oder Prozentsätze für Mehrwertsteuerabzugsfähigkeit oder berufliche Nutzung.

    Oben links sehen Sie für den ausgewählten Zeitraum den MwSt-Saldo, der für den offenen Zeitraum aktualisiert wird, während Rechnungen in Billit verarbeitet werden. Sie können jederzeit auf die Beträge einzelner MwSt-Zeilen klicken, um die zugehörigen Rechnungen einzusehen.

    Wenn der Zeitraum abgeschlossen ist, können Sie eine Erklärung erstellen, indem Sie auf Mehrwertsteuererklärung einreichen klicken. Stellen Sie sicher, dass zu diesem Zeitpunkt alle erforderlichen Dokumente korrekt in Billit verarbeitet wurden und der Saldo des MwSt-Kontokorrents korrekt eingetragen ist.

    Anschließend erhalten Sie eine Übersicht der MwSt-Zeilen zur Kontrolle. Sie können auch die Zeilen 61 (Korrektur – zusätzlich zu zahlende MwSt) und 62 (Geschuldete MwSt auf erhaltene Gutschriften) manuell ausfüllen.

    Nach der Bestätigung der MwSt-Zeilen werden eventuelle Warnungen angezeigt. Geben Sie in diesem Fall die erforderlichen Begründungen (optional) ein und bestätigen Sie.

    Schließlich können Sie, falls die Intervat-Integration installiert ist, die Mehrwertsteuererklärung direkt bei Intervat einreichen. Wenn Sie die Integration nicht installiert haben, können Sie die Erklärung auch im XML-Format herunterladen und manuell einreichen.