Plötzlich ist alles anders: Der PC wird langsam, Dateien öffnen sich nicht mehr oder es tauchen seltsame Fenster auf. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, woran Sie erkennen, ob Schadsoftware im Spiel ist – und wie Sie sich auch ohne viel Technikkenntnis schützen können.
E-Rechnungen schaffen eine Win-win-Situation für Unternehmen und Buchhalter bzw. Steuerberater. Aber was ist eine E-Rechnung? Und wie geht man bei der elektronischen Rechnungsstellung richtig vor?
Mehr lesenEiner der Standards für E-Rechnungen in Europa ist Peppol. Diese Abkürzung stand ursprünglich für „Pan-European Public Procurement Online“. Heute ist Peppol eine etablierte internationale Marke, die mehr abdeckt als nur Europa und öffentliche Einrichtungen. Was sollten Sie über dieses Netzwerk wissen?
Mehr lesenEin Evidence File ist der Nachweis, dass Ihre elektronische Rechnung einwandfrei versandt wurde. In diesem Blogartikel erläutern wir Ihnen, was der Unterschied zu einer IMR-Nachricht ist.
Mehr lesen